Bitte beachten Sie, dass wir vom 21. Dezember bis zum 7. Januar Betriebsferien haben und uns nach dieser Pause gerne wieder bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Vario Kielgast Zubehör Beleuchtung

Beleuchtung für Terrassenüberdachung: So schaffen Sie stimmungsvolle Abende

Was kostet Ihre Traumterrasse wirklich? Jetzt erfahren!

Beitrag teilen

Inhaltsverzeichnis

Eine Terrassenüberdachung schützt vor Regen und Sonne – doch erst die richtige Terrassenüberdachung Beleuchtung verwandelt Ihren Außenbereich in einen Ort für entspannte Abende. Mit cleveren Lichtideen genießen Sie Ihre Terrasse auch nach Sonnenuntergang und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Warum ist die richtige Beleuchtung für die Terrassenüberdachung so wichtig?

Mehr Gemütlichkeit und Sicherheit im Außenbereich

Eine gut geplante Terrassenüberdachung mit Beleuchtung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für mehr Wohnlichkeit. Wege sind besser erkennbar, und das Ambiente wird deutlich angenehmer.

Funktionale Beleuchtung für Abendnutzung

Ob beim Abendessen, Lesen oder einem Glas Wein: Die passende Terrassenüberdachung mit Beleuchtung macht Ihren Außenbereich auch nach Einbruch der Dunkelheit nutzbar.

Ästhetische Aufwertung Ihrer Terrasse

Indirekte Beleuchtung, LED-Spots oder dekorative Lichterketten setzen architektonische Highlights und werten Ihr Terrassendach optisch auf. Eine Terrassenüberdachung mit Beleuchtung wirkt sofort moderner und wohnlicher.

Die besten Beleuchtungsideen für Terrassenüberdachungen

LED-Stripes für indirekte Terrassenüberdachung Beleuchtung

LED-Stripes lassen sich in Dachrinnen verstecken. Besonders beim Lamellendach bieten wasserdichte LED-Schläuche eine elegante Lösung. Indirektes Licht sorgt für sanfte, stimmungsvolle Abende.

Spots in den Sparren (Aluminium)

Dimmbare LED-Spots können flexibel in Aluminium-Sparren verteilt werden. So lässt sich die Lichtstimmung individuell anpassen und gezielt Bereiche beleuchten.

Hängelampen und mobile Lichtquellen

Hängelampen oder mobile Leuchten ergänzen die feste Beleuchtung für Terrassenüberdachungen. Sie sind flexibel einsetzbar und schaffen gezielte Lichtinseln.

Dekorative Lichterketten und Solarlampen

Für eine besonders wohnliche Atmosphäre sorgen dekorative Lichterketten oder Solarlampen – ideal für gemütliche Sommerabende.

LED-Beleuchtung: Vorteile, Varianten und Steuerung

LED-Terrassenüberdachung Beleuchtung dimmbar: Flexible Lichtstimmung

Eine dimmbare LED-Beleuchtung für die Terrassenüberdachung erlaubt es, die Lichtintensität individuell anzupassen – hell zum Essen, gedämpft für entspannte Stunden.

Smart-Home-Lösungen und Fernbedienung

  • Gomera System: 4–12 dimmbare LEDs, steuerbar per Fernbedienung – einfach, aber zuverlässig.
  • Somfy System: 6–24 LEDs, Steuerung über Somfy iO, mit TaHoma Box auch smarthome-fähig (App, Sprachsteuerung, Routinen).

LED-Beleuchtung nachrüsten: Was ist möglich?

Dank flexibler Systeme können Sie Ihre Terrassenüberdachung mit Beleuchtung auch nachträglich erweitern. Steckdosenplätze in den Profilen ermöglichen den Anschluss zusätzlicher Leuchten.

Beleuchtung je nach Terrassendach-Material

Aluminium-Terrassendächer

Aluminium-Profile ermöglichen im Nachgang die einfache Integration von LED-Spots oder Stripes. Kabel lassen sich unauffällig verlegen, und dimmbares Licht sorgt für gemütliche Abende.

Holz-Terrassendächer

Bei Holz-Sparren können LED-Spots elegant eingelassen oder an Profilen befestigt werden. Indirekte Beleuchtung wirkt besonders warm und wohnlich.

Glasdächer

Glasdächer wirken besonders stimmungsvoll mit indirekter Beleuchtung in Dachrinnen oder Profilen. LED-Lösungen sorgen dabei für ein angenehmes Ambiente und verlängern die Nutzungszeit am Abend.

Terrassenüberdachung mit Beleuchtung: Einbau oder Nachrüstung?

Werkseitig integrierte Beleuchtungslösungen

Neu geplante Terrassenüberdachungen können direkt mit dem Gomera oder Somfy System ausgestattet werden. Vorteil: alles perfekt integriert, keine nachträglichen Kabelarbeiten nötig.

Beleuchtung nachrüsten: Aufwand & Kosten

Bestehende Terrassenüberdachungen lassen sich problemlos mit LED-Spots, Stripes oder Lichterketten ergänzen. Aufwand und Kosten hängen von Material, Anzahl der LEDs und gewünschter Steuerung ab.

DIY-Tipps für Nachrüster

  • LED-Stripes einfach in Dachrinnen einkleben
  • Kabel entlang der Sparren verstecken
  • Dimmbare Steckdosenleisten für flexible Lichtquellen

Preisübersicht: Was kostet die Beleuchtung für eine Terrassenüberdachung?

System / Variante Kosten Bemerkung
Gomera System ab 400 € 4–12 LEDs, einfache Fernbedienung
Somfy System ab 800 € 6–24 LEDs, Smarthome-fähig, Smartphone-/Sprachsteuerung
LED-Spots einzeln 30–60 € pro Spot Dimmbare LEDs, Nachrüstung möglich
LED-Stripes 20–50 € pro m Wasserdicht, indirekte Beleuchtung
Dekorative Lichterketten / Solarlampen 15–100 € Flexibel, mobile Lichtquellen
Zusatzkosten: Stromanschluss, Montage und Smarthome-Integration.

Fazit: So gelingt die perfekte Beleuchtung Ihrer Terrassenüberdachung

Ob Spots, Stripes oder smarte Systeme: Mit der richtigen Beleuchtung für Ihre Terrassenüberdachung schaffen Sie ein Ambiente, das zu Ihnen passt. Dimmbare LEDs sorgen für flexible Stimmungen und smarte Steuerungen für höchsten Komfort.

Ihr nächster Schritt

Lassen Sie sich unverbindlich bei Vario Kielgast beraten und entdecken Sie die ideale Lösung für Ihre Terrassenüberdachung mit Beleuchtung.

Häufige Fragen (FAQ)

LED-Spots, Stripes, Hängelampen oder Lichterketten – je nach gewünschter Atmosphäre und Material des Terrassendachs.
Je nach System zwischen 20 € pro m (Stripes) bis 1000 € (integriertes Smarthome-System).
Ja, Nachrüstung ist problemlos möglich. LED-Stripes, Spots oder Steckdosen für Zusatzlampen eignen sich besonders gut.
Ja, dimmbare LEDs schaffen flexibel Lichtstimmungen und erhöhen den Komfort.
Systeme wie Somfy iO können per Smartphone, Sprachsteuerung oder Routinen gesteuert werden. LEDs lassen sich so individuell programmieren.

Entdecken Sie weitere Vario Kielgast Beiträge

Terrassendach Beschattung: Die besten Lösungen im Vergleich

Was kostet Ihre Traumterrasse wirklich? Jetzt erfahren!

Glasdach für die Terrasse: Vorteile, Bauarten und Kosten im Überblick

Was kostet Ihre Traumterrasse wirklich? Jetzt erfahren!

Terrassenüberdachung Kosten: Mit diesen Preisen sollten Sie rechnen

Was kostet Ihre Traumterrasse wirklich? Jetzt erfahren!

Lamellendach richtig kaufen: Die häufigsten Planungsfehler und wie Sie diese vermeiden

Was kostet Ihre Traumterrasse wirklich? Jetzt erfahren!

Sommergarten: Die besten Tipps zur Planung, Gestaltung und Nutzung

Wohlfühl-Oase bauen – günstiger als ein Wintergarten!